Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Saar e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Saar e.V. findest du hier .
✅ alle Wasserretter im Saarland
✅ Einsatzkräfte der DLRG
✅ Ausbilder aller Fachbereich der DLRG
✅ Mitglieder von Jugend-Einsatz-Team
✅ Interessierte
Tauche ein in den "Tag der Wasserrettung" der DLRG LV Saar e.V.!
Wasserretterinnen und Wasserretter aufgepasst! Am 12.04.2025 erwartet euch ein spannender und lehrreicher Tag voller wertvoller Impulse, praxisnaher Workshops und Möglichkeiten zum Netzwerken. Ob du bereits aktiv im Einsatzgeschehen bist oder dich auf neue Herausforderungen vorbereiten möchtest – hier findest du genau das richtige Programm für dich!
8:45 Uhr Eröffnung mit Informationen zum Tag und zu Neuerung im Ressort Einsatz
Folgende Workshops werden jeweils am Vormittag (09:00 - 12:00 Uhr) und am Nachmittag (13:00 - 16:00 Uhr)
angeboten:
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr: Vormittags-Workshops
Workshop 1: Sicherer Umgang mit Einsatzfahrzeugen
Einsatzfahrzeuge sind aus dem Alltag vieler Gliederungen nicht wegzudenken – sei es für Einsätze, Jugendfreizeiten oder Veranstaltungen. Doch was gilt es bei der Nutzung zu beachten? Dieser Workshop vermittelt dir alles Wichtige: Von der Fahrzeugkontrolle vor Abfahrt über sicheres Rangieren bis hin zur korrekten Ladungssicherung. Mach dich fit für den sicheren Umgang mit unseren Fahrzeugen!
➡ Zielgruppe: Wasserretter, Wachführer, Ausbilder aller Fachrichtungen.
➡ Ausbilder: Markus Baus, Fabian Müller
Fortbildungspunkte:
181* | 182* | 183* | 321** | 341** | 381** | 382** | 431 | 481 | 681-692 | 781-782 | 881 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | n.n | 25 | 25 | n.n | 25 | 25 |
*Festlegung durch die Leitung Ausbildung
**Festlegung durch die Leitung Medizin
Workshop 2: Das schönste Ehrenamt der Welt!? – Leiter Einsatz einer DLRG Ortsgruppe
Du möchtest (mehr) Verantwortung in deiner Ortsgruppe im Bereich Einsatz übernehmen? Oder suchst neue Impulse für deine bestehende Leitungsfunktion? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Wir beleuchten zentrale Fragen rund um Aufgaben, Fähigkeiten, strategische Weiterentwicklung und die Verteilung von Verantwortung. Egal, ob du neu in der Funktion bist oder bereits Erfahrung hast – hier bekommst du wertvolle Tipps und Hilfestellungen für deine Arbeit in der DLRG.
➡ Zielgruppe: Alle, die in einer Ortsgruppe Verantwortung übernehmen wollen, Wasserretter, Wachführer, Gruppenführer Ausbilder aller Fachrichtungen.
➡ Ausbilder: Tobias Wagner
Fortbildungspunkte:
181* | 182* | 183* | 321** | 341** | 381** | 382** | 431 | 481 | 681-692 | 781-782 | 881 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
n.n. | n.n | n.n | n.n | n.n | 0 | n.n | 25 | 25 | n.n. | 25 | 25 |
*Festlegung durch die Leitung Ausbildung
**Festlegung durch die Leitung Medizin
Workshop 3: Absicherungen von Veranstaltungen planen und umsetzen
Ob Kanu-Wettbewerbe, Drachenbootrennen oder Freiwasserschwimmen – Veranstaltungen auf dem Wasser müssen professionell abgesichert werden. Doch was genau ist bei der Planung und Durchführung zu beachten? Dieser Workshop nimmt dich Schritt für Schritt mit: von der ersten Besprechung mit dem Veranstalter über die Erstellung eines Sicherheitskonzeptes bis hin zur abschließenden Evaluation. Hol dir wertvolle Praxistipps für eine effektive Veranstaltungsabsicherung!
➡ Zielgruppe: Wasserretter, Wachführer, Gruppenführer, Ausbilder aller Fachbereiche.
➡ Ausbilder: Felix Burkhard
Fortbildungspunkte:
181* | 182* | 183* | 321** | 341** | 381** | 382** | 431 | 481 | 681-692 | 781-782 | 881 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
25 | n.n | n.n | 0 | n.n | 25 | 25 | n.n. | 25 | 25 |
*Festlegung durch die Leitung Ausbildung
**Festlegung durch die Leitung Medizin
Workshop 4: Presse- und Medienarbeit im Einsatzdienst
In Zeiten von Social Media und Rund-um-die-Uhr-Berichterstattung spielt professionelle Pressearbeit eine immer größere Rolle – auch für die DLRG. Wie kommuniziere ich Einsätze verständlich und wirkungsvoll an die Öffentlichkeit? Welche Kanäle eignen sich für welche Art von Informationen? Und was muss in Krisensituationen besonders beachtet werden? In diesem Workshop erhältst du praxisnahe Einblicke in die Medienarbeit, lernst, Pressemitteilungen effektiv zu gestalten und bekommst wertvolle Tipps zum Umgang mit Journalisten. Ein Beispiel für die Arbeit unseres Referenten findet ihr hier: https://promotion-pictures.de/portfolio/feuerwehr-des-saarlandes/
➡ Zielgruppe: Wachführer, Einsatzkräfte, Vorstände, Medienverantwortliche.
➡ Ausbilder: Dennis Keller (Promotion Pictures)
Fortbildungspunkte:
181* | 182* | 183* | 321** | 341** | 381** | 382** | 431 | 481 | 681-692 | 781-782 | 881 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
n.n | n.n | n.n | n.n | n.n | 0 | n.n | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 |
*Festlegung durch die Leitung Ausbildung
**Festlegung durch die Leitung Medizin
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr: Mittagspause
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr: Nachmittags-Workshops
Es werden die gleichen Workshops wie von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr angeboten.
Warum du dabei sein solltest?
✅ Praxisnahe Inhalte, direkt anwendbar in deiner Ortsgruppe
✅ Austausch mit Gleichgesinnten und erfahrenen Ausbildern
✅ Spannende neue Impulse für deine Arbeit in der Wasserrettung
✅ Die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis
Sei dabei und stärke deine Fähigkeiten für deine Aufgaben in der DLRG! Melde dich jetzt an und werde Teil eines unvergesslichen Tages voller Wissen, Austausch und Teamgeist.
Die DLRG Ortsgruppe Eppelborn e.V. bietet eine Zwischenverpflegung zu kameradschaftlichen Preisen und eine Mittagsverpflegung an.
Nudeln mit Bolognesesoße -> 4,50 €
Nudeln mit Bolognesesoße (vegetarisch) -> 4,00 €
Zur besseren Planung erfolgt eine gesonderte Abfrage mit verpflichtender Bestellung bei der Anmeldung
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.