Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Ausbildungsangebote des DLRG-Landesverbands Saar

richten sich grundsätzlich immer an unsere aktiven Mitglieder.

Sie bilden die Grundlage für die hohe Qualität unserer ehrenamtlichen Arbeit und vermitteln zusätzlich das "Wir-Gefühl", das die DLRG insgesamt ausmacht. In welche Richtung du dich auch immer entwicklen möchtest, ob Ausbilder Schwimmen, Bootsführer, Strömungsretter und noch viel mehr: Hier bist du richtig!

Hier findest du die anstehenden Seminare und Workshops des Landesverbands:

Seminare und Workshops

05.04.2025

Erste Hilfe-Ausbildung (312)

Erkennen einer Notsituation Absetzen Notruf Eigenschutz Unfälle im Verkehrsraum gängige Krankheitsbilder und Maßnahmen Reanimation Anwendung eines AED Verbandsmaterial und Verbände ...

Meldeschluss: 03.04.2025
Mehr erfahren
12.04.2025

Tag der Wasserrettung

Tauche ein in den "Tag der Wasserrettung" der DLRG LV Saar e.V.! Wasserretterinnen und Wasserretter aufgepasst! Am 12.04.2025 erwartet euch ein spannender und lehrreicher Tag voller wertvoller Impu ...

Meldeschluss: 06.04.2025
Mehr erfahren
17.04.2025

Erste Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder (315)

Erkennen einer Notsituation Absetzen Notruf Eigenschutz gängige Krankheitsbilder und Maßnahmen Reanimation Anwendung eines AED Verbandsmaterial und Verbände weitere Maßnahmen der Erst ...

Meldeschluss: 10.04.2025
Mehr erfahren
17.04.2025

Erste Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder (315)

Erkennen einer Notsituation Absetzen Notruf Eigenschutz gängige Krankheitsbilder und Maßnahmen Reanimation Anwendung eines AED Verbandsmaterial und Verbände weitere Maßnahmen der Erst ...

Meldeschluss: 10.04.2025
Mehr erfahren
26.04.2025

Erste Hilfe-Ausbildung betriebliche Ersthelfer und gem. §19 FeV (312)

Erkennen einer Notsituation Absetzen Notruf Eigenschutz Unfälle im Verkehrsraum gängige Krankheitsbilder und Maßnahmen Reanimation Anwendung eines AED Verbandsmaterial und Verbände ...

Meldeschluss: 15.04.2025
Mehr erfahren
26.04.2025

Seiltechnik 1

- Standardverfahren SR - Notverfahren

Meldeschluss: 20.04.2025
Mehr erfahren
27.04.2025

Erste Hilfe-Ausbildung betriebliche Ersthelfer und gem. §19 FeV (312)

Erkennen einer Notsituation Absetzen Notruf Eigenschutz Unfälle im Verkehrsraum gängige Krankheitsbilder und Maßnahmen Reanimation Anwendung eines AED Verbandsmaterial und Verbände ...

Meldeschluss: 15.04.2025
Mehr erfahren
06.05.2025

DLRG Bootsführerschein A- Binnen (511)

Die Prüfung besteht aus insgesamt fünf Teilen (zwei theoretische und drei praktische Teile).   Die fünf Prüfungsteile sind: - Amtlicher Teil gemäß Fragenkatalog für den amtlichen Sportboot- ...

Meldeschluss: 02.05.2025
Mehr erfahren
07.05.2025

Kampfrichterfortbildung 2025

Klarstellung Regelwerk Rettungssport vom 01.12.2024 Anweisung für das Kampfrichterwesen 2025 Landesmeisterschaften 2025 Erfahrungsaustausch Kampfrichter ...

Meldeschluss: 05.05.2025
Mehr erfahren
10.05.2025

Gemeinsamer Grundblock - Personen- und vereinsbezogener Bereich

Satzung Rechtliche Grundlagen Die Prüfungsordnung Verwaltung Humanität und Sport PsG – Grundlagen Versicherung Inhalte gemäß RRL Teil B II Gemeinsamer Grundausbildungsblock ...

Meldeschluss: 26.04.2025
Mehr erfahren
12.05.2025

Erste Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder (315)

Erkennen einer Notsituation Absetzen Notruf Eigenschutz gängige Krankheitsbilder und Maßnahmen Reanimation Anwendung eines AED Verbandsmaterial und Verbände weitere Maßnahmen der Erst ...

Meldeschluss: 04.05.2025
Mehr erfahren
17.05.2025

Erste Hilfe-Ausbildung betriebliche Ersthelfer und gem. §19 FeV (312)

Erkennen einer Notsituation Absetzen Notruf Eigenschutz Unfälle im Verkehrsraum gängige Krankheitsbilder und Maßnahmen Reanimation Anwendung eines AED Verbandsmaterial und Verbände ...

Meldeschluss: 06.05.2025
Mehr erfahren
24.05.2025

Gemeinsamer Grundblock - Methodik und Didaktik

Grundlagen des Lernens Unterrichtsplanung Motivation Rhetorik Übungen zur praktischen Umsetzung Inhalte gemäß RRL Teil B II Gemeinsamer Grundausbildungsblock - Didaktisch/metho ...

Meldeschluss: 10.05.2025
Mehr erfahren
31.05.2025

Technische Hilfeleistung bei Segelbooten

10 - ca. 17 Uhr Samstag Theorie: Grundlagen Segeltechnik, Besonderheiten reviertypischer Bootsklassen, Erkennen und Beseitigen von Gefahrenquellen, Ansätze zur Abarbeitung verschiedener Lagen. 9 - ca ...

Meldeschluss: 21.05.2025
Mehr erfahren
22.06.2025

DLRG-Einsatztaucher Stufe 2

Nachweis zur Prüfung Nachweis der theoretischen und praktischen Ausbildung gemäß bundeseinheitlicher Ausbildungsvorschrift DLRG-Einsatztaucher Stufe 2 (613) Basisausbildung Einsatzdienste (401 ...

Meldeschluss: 15.04.2025
Mehr erfahren
29.06.2025

Sichtungslehrgang 181, 182, 183

Der Sichtungslehrgang soll einen Überblick über den Leitungsstand der Bewerber/innen in Theorie und Praxis in Hinblick auf die bevorstehenden Prüfungen im Januar 2025 geben. Wir prüfen den Leistungsst ...

Meldeschluss: 15.06.2025
Mehr erfahren
23.08.2025

Technische Hilfeleistung bei Segelbooten

10 - ca. 17 Uhr Samstag Theorie: Grundlagen Segeltechnik, Besonderheiten reviertypischer Bootsklassen, Erkennen und Beseitigen von Gefahrenquellen, Ansätze zur Abarbeitung verschiedener Lagen. 9 - ca ...

Meldeschluss: 13.08.2025
Mehr erfahren
06.09.2025

Gemeinsame Fachausbildung Schwimmen/Rettungsschwimmen

Rechtliche Grundlagen Humanität und Sport Versicherungsrecht PsG – Grundlagen für Ausbilder Deutsche Prüfungsordnung Schwimmen / Rettungsschwimmen Bewegungs- und sportartbezogener Bereich ...

Meldeschluss: 23.08.2025
Mehr erfahren
20.09.2025

Fachausbildung Schwimmen

Erlernen sportlicher Bewegungen Bewegungs- und sportartbezogener Bereich Breitensport der DLRG Altersgemäße Differenzierung der Schwimmlehrmethodik Praxis im Schwimmbad Inhalte gemäß R ...

Meldeschluss: 06.09.2025
Mehr erfahren
27.09.2025

Fachausbildung Rettungsschwimmen

Erlernen sportlicher Bewegungen Bewegungs- und sportartbezogener Bereich Lebensaltersbezogener Bereich Aufbau eines Rettungsschwimmkurses Deutsche Prüfungsordnung Schwimmen / Rettungsschwim ...

Meldeschluss: 13.09.2025
Mehr erfahren
09.11.2025

Vertiefungslehrgang Rettungsschwimmen

Wiederholung der Thematik Tauchen PO Schwimmen/Rettungsschwimmen Praxis: Umgang mit Rettungsgeräten, Tauchpraxis weitere Themenwünsche Inhalte gemäß RRL Teil C II 10 Lerneinheiten&nbs ...

Meldeschluss: 20.09.2025
Mehr erfahren
29.11.2025

Führungslehre (AV 421)

Einheitliche Führung im Einsatz Führungssystem gem. DV 100 Führungsorganisation Führungsvorgang Führungsmittel Führung und Leitung Kommunikation, Gruppen und Konflikte Psy ...

Meldeschluss: 01.11.2025
Mehr erfahren

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.